GUSTAV KLIMT ZENTRUM / VERNISSAGE 23.MAI 2025
GUSTAV KLIMT ZENTRUM / AUSSTELLUNG "MODERNE MEISTER"
Gustav Klimt und Alfred Kubin im Dialog mit Nicola Hackl-Haslinger, Peter Manhartsberger, Ai Weiwei und Heinz Kasper. 24.Mai - 26.Oktober 2025
ARTIST STATEMENT
In der Sommerfrische am Attersee malte Klimt für sich. Motive aus der nahen Umgebung . Er vertraut sich der Landschaft an, sah sie als lebendiges Gegenüber. Leiser Dialog Mensch und Natur.
Sich Zeit nehmen, um den Moment bewusst wahrzunehmen - ein ebenso schöner Gedanke für die Gegenwart.
In meiner Fantasie tauchte Klimt umfassend in die sommerliche Stimmung ein und ließ all das Licht, die Farben des Sees in sämtlichen Nuancen atmosphärisch in sein Gesamtwerk einfließen. Ich habe versucht mich bei diesem Projekt auf atmosphärische Spurensuche zu begeben. Spuren Gustav Klimts und meine eigenen und merkte - ja, sie kreuzen sich. Geiche Orte zu verschiedenen Zeiten.
Der Attersee, das Wasser an sich, für mich Symbol einer beständigen Bewegung und auch Symbol des magischen Wandels einer Form. Sichtbare dynamische Interaktion. So habe ich versucht Arbeiten von Gustav Klimt sanft zum Leben zu erwecken, die Pigmente in Bewegung versetzen und beobachten was sich daraus wohl entwickelt. Bei diesem Versuch nehmen Millionen von 3D Partikeln die realen Farbinformation des Kunstwerks auf, interagieren und werden von Turbulenzen in Bewegung versetzt. Dadurch entstehen phantastische Muster und Verwirbelungen. Im Video zeige ich Detailansichten der Partikelstürme aus den Werken Emilie Flöge, Dame mit Fächer und Adele Bloch Bauer.
Bei „Goldsee“ geht es um eine atmosphärische Interpretation. Besuche Gustav Klimts in der „Villa Paulick“, Bootsfahrten und seine Spaziergänge zur Motivsuche ins Gerlhamer Moor. Bilder der Gegenwart in einem goldenen collagenhaften Mix symbolisieren einen Dialog der Zeiten, sollen eine Einladung sein, die „Villa Paulick“ bei einer Führung im „Jetzt“ zu erleben um die Atmosphäre zu Klimts Zeit sehr authentisch „erfühlen“ zu können. Ich denke gerade die moderne Welt bedarf zunehmend dieser Momente voll Fantasie, Imagination und Staunen.
FILM / MOVIE VIDEO INSTALLATION
Zum Betrachten des Videos / For watching the movie Link zur Videoplattform "VIMEO"